
Aktuell: Biogas, Bau einer Regelstromanlage
Nach reiflicher Überlegung erweitern wir unseren landwirtschaftlichen Betrieb um eine Biogasanlage. Neben einen bereits bestehenden großen Lagerbehälter haben wir einen Fermenter gebaut. Der bestehende Behälter wird mit einem Gasdach verschlossen um ein großes Gaslagervolumen zu bekommen.
Vergoren wird in der so entstehenden Biogasanlage ausschließlich Mist und Gülle die auf unserem Betrieb sowieso anfällt. Damit entziehen wir der Gülle das klimaschädliche Methan um damit umweltfreundlich und nachhaltig Strom zu produzieren.
Nach der Vergärung bringen wir die Gülle fast geruchsfrei als hochwertiges Düngemittel auf unsere Felder, wo so das Futter für die Rinderherde, fast ohne Zukauf von Düngemitteln, wachsen kann. Es entsteht ein geschlossener Kreislauf mit dem wir unseren kleinen Beitrag zur Energiewende in Deutschland leisten.
Mit dem Biogas was im Fermenter entsteht betreiben wir zwei BHKWs die daraus Strom erzeugen. Der im Regelstrombetrieb erzeugte Strom versorgt unserem Milchbetrieb und ca. 1000 Ø 4Personen Haushalte. Durch unser großes Gaslagervolumen, was sich unter dem runden Dach der Behälter befindet haben wir die Möglichkeit Energie zu speichern. Die BHKWs werden durch den Stromabnehmer so gesteuert das nach Bedarf der Strom eingespeist wird.










Neugierig auf mehr Bilder? Dann klick Dich durch die linke Galerie!